Im Grenzgebiet zwischen Utah und Arizona auf dem Weg nach Nevada
15.11.18 Letzte Nacht in Page waren wir in Arizona. Heute sind wir wieder auf die Nordseite des Colorado River gewechselt.
Die alte und die neue Brücke mit dem tiefgrünen Colorado.
Auf dem Weg gab es diese Bauten, die unter Felsen gebaut sind. Das sind riesige Sandsteinblöcke und man hat den Eindruck wenn die Mauern nicht wären würden sie wegrollen.
Dann sind wir in die "Rock House Road" abgebogen. Ein ziemlich raue Strasse. Von hier geht es zur "Wave" und auf das "Vermillion Cliff". Für die Wave haben wir kein Permit und am "Vermillion Cliff" ist die Strasse zu schlecht für uns. Dafür haben wir einen tollen Campground. Er liegt genau auf der Grenze zwischen Utah und Arizona. Drum heisst er auch "Stateline Campground". Wir stehen in Utah.
Man kann schon erahnen das hinter diesem Berg die Wave liegt.
16.11.18 Als erstes ist uns heute Morgen aufgefallen, dass die Butter sich gut streichen lässt. Diese Erkenntnis endete in der Reparatur des Kühlschranks. Ein Kabel am Brenner war abgefault. Jetzt geht er wieder. Anschliessend sind wir weiter Richtung Norden, vorbei am Parkplatz zur Wave und haben noch mal bei der "Cottonwood Canyon Road" vorbeigeschaut. Siehe da, die Sperrung war aufgehoben. So sind wir auf der frisch geglätteten Strasse weiter Richtung Norden bis zum Parkplatz zum "Yellow Rock". Eine unwirkliche, karge Gegend. Doch wenn es Wasser gibt, gibt es auch Bäume.
Die Wanderung zum "Yellow Rock" ging erst durch den Bach und dann sehr steil bergauf. Aber die Farben sind schon fantastisch. Ein kleines Stück weiter haben wir einen Übernachtungsplatz gefunden.
17.11.18 Der Rest der "Cottonwood Canyon Road" ist auch in gutem Zustand. Aber es gibt steile Auf- und Abfahrten mit vielen Bachdurchfahrten mit steilen Böschungen. Wir machen Halt am "Grosvenor Arch" um dann nach wenigen Kilometern Teerstrasse in die "Skutumpah Road" abzubiegen.
An der "Skutumpah Road" unternehmen wir eine kurze Wanderung in den "Willi Canyon". Man kann es kaum Glauben, aber in dem engen Canyon ist der Bach fast zugefroren und von der Böschung hängen die Eiszapfen. In der Sonne ist es recht angenehm.
Tolle Aussicht und der einzige Punkt heute mit Internet.
Ansonsten stehen die ganze Strasse entlang die Markierungen für schnelles Internet. Das erste Longhorn Rind das mir direkt vor den Foto läuft.
18.11.18 Auf unserer Weiterfahrt führt die kürzeste Route durch den Zion NP. Wahnsinn was da los ist. Man kommt nur mit dem Shuttlebus in den Canyon. Alles zugeparkt und es gibt ausserhalb noch riesige Parkplätze. Trotzdem imposant.
Auf der Weiterfahrt kommen wir an einer kleinen Westernstadt mit Tradingpost vorbei und machen Rast. Wir finden einen ruhigen Übernachtungsplatz und fahren morgen weiter zum "Valley of Fire". Ab Mittwoch haben wir dann 4 Tage Las Vegas geplant. Nachdem der Stellplatz so schief ist sehen wir mal genauer unters Auto. Da ist noch einiges zum Saubermachen. :-)